MAI-NOVEMBER

Blumenkohl
Blumenkohl ist eine der wenigen Gemüsesorten, deren Blütenstand gegessen wird. Die Blume bildet sich aus Stauchungen und Umformungen des Blütenstandes zu einer halbkugeligen fleischigen Masse, dem Blumenkohlkopf. Kaum ein Gemüse lässt sich so vielseitig kombinieren wie Blumenkohl. Gegart kann man ihn für Suppen, Pfannengerichte, Quiches, Aufläufe oder Salate verwenden. Er schmeckt toll in Begleitung von hellen, cremigen Soßen, bestreut mit Butterbröseln oder eingehüllt in eine Bolognese-Soße. Beim Zusetzen von ein wenig Zitronensaft in das Kochwasser bleibt der Kopf weiß und es entsteht weniger Geruch. Beim Zusetzen von ein wenig Zitronensaft in das Kochwasser bleibt der Kopf weiß und es entsteht weniger Geruch.