MAI-MÄRZ

Chinakohl
Wie sein Name schon vermuten lässt, stammt der milde Kohl ursprünglich aus China, wahrscheinlich aus der Provinz Kanton, wo er schon seit dem 5. Jahrhundert angebaut wird. Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam er nach Europa. Der Geschmack ist angenehm zart, mild und nur leicht kohlartig. Chinakohl lässt sich sehr vielseitig verwenden, denn er schmeckt sowohl warm als auch in kalten Gerichten. Zum Beispiel als Salat – gerne auch mit Orangen, Äpfeln und einer Joghurt-Soße. Er eignet sich aber auch für klassische Kohlgerichte wie Kohlrouladen, Suppen oder Eintöpfe. Da Chinakohl nur eine kurze Garzeit hat, kann man mit ihm auch wunderbar schnelle Pfannengerichte zubereiten.